Die Zukunft ist unsere Baustelle.

Jetzt haben Sie es in der Hand: Endlich können Sie den Strom der eigenen Photovoltaikanlage selbst nutzen! Produzieren Sie Ihren Strom günstiger als Sie ihn einkaufen. PV-Anlagen mit Speichertechnik sind sehr attraktiv und sparen bares Geld. Seit über 23 Jahren planen und bauen wir in der Region und darüber hinaus Photovoltaikanlagen für Privat- und Firmenkunden sowie Bürgerbeteiligungs-Anlagen. Bis heute haben wir Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 30.000 kWp installiert. Diese Anlagen leisten einen großen Beitrag zur umweltfreundlichen Stromerzeugung durch Sonnenlicht und damit zur CO2-Einsparung. Die Sommer werden immer heißer und eine gewinnbringende Photovoltaikanlage ist heute bei nahezu jeder Dachausrichtung möglich. Je teuerer der Strom, desto günstiger wird der Solarstrom. Mit einem eigenen Speicher wird sogar die Klimaanlage und das eigene E-Fahrzeug noch mit versorgt. Herbert Birk berät Sie gerne persönlich, denn Strom wird besser gespart als gekauft.

 


Stromspeicher „Made in Germany“

Die eigene Energieversorgung kann bis zu 100 % autark gestaltet werden. Energie selbst produzieren, speichern und verwalten – diesen neuen Grad an energetischer Selbstbestimmung ermöglichen wir Ihnen mit unseren Hauskraftwerken für Photovoltaikanlagen. Den auf dem Dach hergestellten Strom nicht direkt einzuspeisen oder zu verbrauchen, sondern erst in einer Solarbatterie für die spätere Nutzung zu speichern, ist ein wichtiger und zukunftsorientierter Schritt für die Energiewende. Welche Gründe für die Ergänzung einer Photovoltaikanlage mit einem Speicher sprechen und wie die Auswahl des richtigen Systems erfolgt, erfahren Sie hier.

Überschüssige Energie aus dem Stromspeicher kann in das eigene Stromnetz eingespeist oder mittels der Wallbox zur Beladung eines E-Fahrzeugs genutzt werden. Solar gewonnenen Strom kann man 24 Stunden am Tag nutzen. Der Stromspeicher, auch Hauskraftwerk genannt, fungiert dabei gleichzeitig als Zwischenspeicher für den Strom aus eigener Energiegewinnung sowie als Schaltzentrale zur Verteilung des Stroms für unterschiedliche Zwecke. Der Stromspeicher nimmt die Energie auf, die über den Direktverbrauch hinausgeht. Sie steht dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint. 

 

Laden, speichern, elektrisch fahren.

Laden Sie Ihr Wissen auf und entdecken Sie aktuelle E-Mobilität und moderne Ladetechnik: Wir machen Lust auf emissionsfreies Fahren! Parallel zum Ausbau der Stromnetze muss die Infrastruktur zur Ladetechnik aufgebaut werden: Zuhause, an öffentlichen Plätzen und in sogenannten halböffentlichen Bereichen - z. B. auf Firmenparkplätzen (Supermarkt, Laden während des Einkaufs) oder auf privaten Parkplätzen.

Als Fachkraft für Elektromobilität steht Herbert Birk von der Auswahl, über die Installation der Ladeinfrastruktur bis hin zur Inbetriebnahme der Ladetechnik zur Verfügung.

Mit unseren Produkten setzen Sie heute wie in Zukunft auf innovative und zuverlässige Lösungen, die immer einen Schritt weiter gedacht werden – auch in Fragen der Mobilität. Einen großen Teil unseres firmeneigenen Fuhrparks haben wir in den vergangenen Jahren erfolgreich auf E-Mobilität umgestellt. Tendenz steigend! Bei uns wird Strom gewonnen, gespeichert und mit Freude eingesetzt. Unser Know-how und unsere Erfahrung geben wir gerne weiter. Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin.