„Verbesserung funktioniert nur, wenn Dinge in Bewegung kommen.“
Für mehr Morgen.
Nachhaltigkeit ist für uns kein festes Ziel, das sich greifen lässt. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit ein stetiges Hinterfragen und Vorantreiben innovativer, ressourcenschonender Ideen. Nur so bringen wir unsere Produkte und Dienstleistungen in Einklang mit Mensch und Natur. Als inhabergeführtes Unternehmen möchten wir den Verbrauch von Ressourcen und den Ausstoß klimaunverträglicher Emissionen weitestgehend reduzieren. Das Thema Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung. Diesen Herausforderungen wollen wir Tag für Tag gerecht werden. Heute schon für morgen denken und handeln.
Für die Umwelt.
Die Nutzung regenerativer Energien und umweltschonender Lösungen ist für uns ein zentrales Anliegen. Für unseren Strombedarf machen wir uns die Kraft der Sonne zunutze. Unsere Photovoltaikanlage produziert im Jahr ca. 226.000 kWp Strom, denn um unsere Kunden zu erreichen brauchen wir jede Menge Energie. Mit über 50 elektrisch betriebenen Fahrzeugen ist unsere grüne Flotte bereits vollständig emissionsfrei. Den restlichen Strom-Bedarf decken wir mit 100 % Ökostrom. Auf Plastikverpackungen verzichten wir der Umwelt zuliebe, wo immer es möglich ist. Abfälle werden getrennt und wenn möglich auch wiederverwertet.
Für uns Menschen.
Soziale Verantwortung bedeutet für uns Chancengleichheit, Raum für individuelle Entfaltung, berufliche Förderung, gesunde Arbeitsbedingungen und eine faire Vergütung. Dazu gehören auch Voraussetzungen, die Beruf und Privatleben vereinbar machen. In unserem Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen stehen die Mitarbeiter*innen an erster Stelle. Ein offener Umgang, Zusammenhalt und ein gutes Miteinander liegen uns am Herzen. Soziales und kulturelles Engagement in der ganzen Ortenau ist für uns sehr wichtig. Es zeigt unser Bekenntnis und die Liebe zu unserer Heimat und zur Region.
Vortrag von Prof. Volker Quaschning
Energiewende als Chance. Mitmachen statt zusehen.
Der aus den Medien bekannte Professor Volker Quaschning aus Berlin sprach beim 20jährigen Firmenjubiläum von Elektro Birk.
In einem anschaulichen und kurzweiligen Vortrag referierte er über nachhaltige Energieversorgung und gab wertvolle Impulse zum Klimaschutz.
„Der Klimaschutz zählt für uns zu den bedeutendsten Aufgaben der Menschheit in diesem Jahrhundert“, so Herbert Birk. Als Pionier für Elektromobilität und nachhaltige Energiekonzepte war dieser gelungene Vortrag für ihn eine große Freude!
Das Video zum Vortrag, jetzt ansehen!